Allgemeine Informationen zur Flusskreuzfahrt
Flusskreuzfahrt im Vollcharter
Wir haben die MS Viva Moments exklusiv für diese Reise gechartert und ein spezielles Programm ausgearbeitet. Damit wir den Vollcharter absichern können, führen wir diese Kreuzfahrt gemeinsam mit mehreren Verlagen durch. Die Kreuzfahrtleitung liegt in unseren Händen, ebenso das Abendprogramm.
Verpflegung: Vollpension
Reichhaltiges Frühstück mit großzügiger Auswahl, mehrgängiges Mittag- und Abendessen, regionale Spezialitäten und Themenabende, Nachmittagskaffee/-tee mit Kuchen und/oder Gebäck, Mitternachtssnack je nach Tagesprogramm.
Diäten/Lebensmittelunverträglichkeiten. Bitte informieren Sie uns unbedingt vor Ihrer Buchung, wenn Sie spezielle Diätwünsche und Lebensmittelunverträglichkeiten haben und wir diese berücksichtigen sollen. Ist das der Fall, leiten wir Ihre Wünsche gerne im Vorfeld an das Schiff weiter
und klären für Sie die Umsetzungsmöglichkeiten.
Bordwährung
EURO, Girocard (EC) sowie die VISA oder MasterCard Kreditkarten werden akzeptiert.
Gesundheit
An Bord befindet sich eine kleine Erste-Hilfe-Ausrüstung zur Notversorgung. Sollte eine ärztliche Versorgung nötig sein, wird auf europäischen Flüssen der Kontakt zu einem niedergelassenen Arzt/Notarzt oder einer Klinik hergestellt.
Rollstuhlfahrer
Wir bitten um Verständnis, dass Flussschiffe für Gäste, die ausschließlich auf einen Rollstuhl angewiesen sind, baulich eingeschränkt sind. Bei diesem Schiff verbindet ein Lift das Mitteldeck und Oberdeck. Wir verweisen, dass Anlegestellen oft nicht behindertengerecht ausgebaut sind. Unser Personal ist Ihnen jedoch gerne behilflich, so dass Sie das Schiff sowohl begehen als auch für die Ausflüge verlassen können. Eine Begleitperson ist jedoch für Ihre Teilnahme Voraussetzung.
Liegeplätze
Die Liegeplätze des Schiffes, entlang der Route, werden uns vom jeweiligen Hafenmeister kurzfristig zugewiesen. Leider haben wir keinen Einfluss darauf, dass – je nach Hafenauslastung – in einigen Orten auch mehrere Schiffe nebeneinandergelegt werden und somit für die Liegezeit eine eingeschränkte Sicht aus der Kabine besteht.
Telefon / WLAN
Heutzutage ist die Nutzung des eigenen Mobiltelefons in den meisten Flusszielgebieten möglich. Alle Schiffe verfügen über ein schiffsinternes Telefonsystem (Kabinen/Rezeption) sowie eine externe Notfall-Nummer. WLAN ist an Bord nicht vorhanden.
Kleiderfrage
Auf Flusskreuzfahrten gibt es keinen speziellen Dresscode. Tagsüber herrscht eine sportlich-legere Atmosphäre, abends überwiegt mit Jackett und entsprechender Garderobe legerer Chic. Zum Gala-Dinner empfehlen wir festlich-elegante Kleidung. Für Ihre Landausflüge empfehlen wir festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung.
Rauchen
Das Rauchen ist nur in dem gekennzeichneten Bereich auf dem Sonnendeck gestattet.
Haustiere
Die Mitnahme von Tieren ist an Bord des Schiffes nicht gestattet.
Trinkgeld
Bei Flusskreuzfahrten ist Trinkgeld zwar nicht obligatorisch, wird jedoch gerne entgegengenommen. Wenn Sie mit dem Service der Schiffsbesatzung (inkl. Gastronomie) zufrieden sind, kann eine Richtlinie von 3,- € bis 5,- € pro Gast/Tag gelten.
Kreuzfahrtleitung
Die M-tours-Kreuzfahrtleitung steht Ihnen an Bord jederzeit gern mit Rat und Tat zur Seite.
Touristensteuer/Bettensteuer
Immer mehr Städte in Europa führen eine sogenannte Bettensteuer oder eine City Tax ein. In Amsterdam fällt eine solche Steuer seit Januar 2019 an. Die Touristensteuer für Kreuzfahrer liegt in dieser Stadt bei 8,- € pro Person und Tag. Bitte zahlen Sie diese Gebühr selbstständig an Bord des Schiffes, falls diese anfallen sollte. Sollten weitere Städte eine solche Steuer einführen, bezahlen Sie diese bitte ebenfalls direkt vor Ort an Bord. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Stand Juli 2021
Entertainment-Steuer
Seit Januar 2021 gilt in Amsterdam eine sogenannte Entertainment-Steuer. Diese fällt bei Bustouren, Stadtrundgängen und Bootsfahrten wie beispielsweise einer Grachtenfahrt an. Die Gebühr beträgt je Tour 1,50 € pro Person. Wir haben diese Kosten für die Busfahrt bei den fakultativen Ausflügen sowie die Grachtenfahrt bereits in Ihren Reisepreis eingerechnet. Sollten sich die Gebühren erhöhen, behalten wir uns vor, Ihnen die Mehrkosten nach der Reise in Rechnung zu stellen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Stand Juli 2021
Weitere Hinweise
Folgende Zustiege sind möglich:
Wetzlar Busbahnhof
Zubringer:
Biedenkopf Marktplatz
Gladenbach Marktplatz
Dillenburg Busbahnhof
Herborn Busbahnhof
Weilburg Busbahnhof
Die Zustiegszeiten teilen wir Ihnen in Ihren Reiseunterlagen mit.
Voraussichtliche Streckenführung: Regensburg – Hausen – Siegenburg – Ingolstadt – Denkendorf – Wetzlar – Köln
Reise- & Einreisebestimmungen im Zusammenhang mit Corona
Alle Reise- und Einreisebestimmungen, die zum Zeitpunkt Ihrer Reise im Zusammenhang mit Corona gelten, teilen wir Ihnen mit Ihren ausführlichen Reiseunterlagen mit. Weiterhin können Sie diese stets auf den offiziellen Seiten der Bundesregierung sowie des Auswärtigen Amtes nachlesen.
Reisedokumente / Einreisebestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen Personalausweis oder Reisepass, der während des Aufenthalts gültig sein muss. Ein Visum ist für deutsche Staatsbürger nicht erforderlich. Bitte beachten Sie, dass für andere Staatsangehörige andere Einreise- und Visabedingungen gelten können. Bitte setzen Sie sich in diesem Fall vor Ihrer Reise rechtzeitig mit dem Reiseveranstalter in Verbindung.
Eingeschränkte Mobilität
Die gebuchte(n) Reiseleistung(en) ist/sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt nutzbar. Sollten Sie detailliertere Informationen über die Geeignetheit für Personen mit eingeschränkter Mobilität wünschen, kontaktieren Sie bitte Ihre Buchungsstelle.
Reisebuchung
Sie können schriftlich oder auf elektronischem Weg buchen. Anschließend erhalten Sie die Reisebestätigung und Rechnung.
Bezahlung der Reise
Die Zahlung Ihrer gebuchten Reise ist per Rechnung oder per Lastschrift möglich. Kreditkartenzahlung ist nicht möglich. Bei Online-Buchung ist ausschließlich die Bezahlung per Lastschrift möglich. Die Anzahlung beträgt bei dieser Reise 20% des Reisepreises. Der Restbetrag wird vier Wochen vor Reisebeginn fällig.
Reiseunterlagen
Ergänzende Informationen erhalten Sie mit den Reiseunterlagen etwa 10 Tage vor Abreise.
Hinweise
Bitte beachten Sie, dass die Stadtführungen und Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie daher ein gutes Schuhwerk mit.
Klima
Im Mai sind Temperaturen zwischen 12° und 17° Celsius zu erwarten. Bedenken Sie, dass es auf dem Sonnendeck mit Fahrtwind kühler sein kann.
Sitzplatzvergabe im Bus
Bei dieser Reise können wir aus logistischen und organisatorischen Gründen keine Sitzplätze vorab fest vergeben. Bitte nennen Sie uns Ihre Wunschplätze und wir versuchen, diese zu berücksichtigen.
Gruppengröße und Mindestteilnehmerzahl
Bei Stadtführungen werden Sie in mehreren Kleingruppen aufgeteilt. Auf dem Schiff haben maximal 135 Gäste Platz. Die Mindestteilnehmerzahl für diese beträgt 90 Personen Wir werden Sie spätestens 6 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
Reiseschutz
Im Reisepreis ist kein Reiseschutz enthalten. Für das Ausland empfehlen wir dringend den Abschluss einer Reisekrankenversicherung. Sie können jederzeit vor Reisebeginn gegen Zahlung von Stornokosten von der Reise zurücktreten. Bitte beachten Sie, dass im Falle einer Stornierung der Reise die festgelegten Stornierungsgebühren anfallen. Wir empfehlen Ihnen daher dringend, eine Reiserücktrittskostenversicherung abzuschließen! Sie können Ihre Reiseversicherungen gerne bei uns abschließen. Einfach im Anmeldeformular die betreffende Versicherung auswählen.
Reisebedingungen
Es gelten die aktuellen Reisebedingungen des Reiseveranstalters.
Reiseveranstalter
M-TOURS Erlebnisreisen GmbH
Große Straße 17-19
49074 Osnabrück
Klimaneutrales Reisen / CO2 Kompensieren
Wenn Sie Ihre, mit dieser Reise entstandenen, CO2-Emissionen kompensieren möchten, können Sie gerne den, für diese Reise errechneten, Richtwert von 125,- € pro Person oder einen frei wählbaren Betrag spenden. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Spenden finden Sie unter:
www.ofenmacher.org.