Daniel Hope und Kunsthalle Hamburg

Elbphilharmonie & Jubiläumsausstellung Caspar David Friedrich

Busreise

Buchbar bis zum 18.12.2023

Reisezeitraum

19. - 22. Februar 2024

Zubuchbar:

Kultmusical Tanz der Vampire

Elbphilharmonie & Jubiläumsausstellung Caspar David Friedrich

Kultmusical Tanz der Vampire zubuchbar

Beginnen Sie das neue Jahr mit einer Reise nach Hamburg und erleben Sie gleich zwei absolute Highlights. Sie besuchen die große Caspar-David-Friedrich-Jubiläumsausstellung anlässlich des 250. Geburtstages des Romantik-Malers und das Konzert von Daniel Hope mit dem Zürcher Kammerorchester im Großen Saal der Elbphilharmonie. Das ikonische Konzerthaus, das 2022 seinen 5. Geburtstag feierte, ist das neue Wahrzeichen Hamburgs und der kulturelle Stern am hansestädtischen Kulturhimmel. Unumwunden ist es ein besonderer Moment, wenn die ersten Takte, Rhythmen und Akkorde von der Mitte der Bühne aus ihrem klangvollen Weg durch die wie ein Weinberg angelegten Zuschauerreihen finden und dem großen Konzertsaal musikalisches Leben einhauchen. Dazu erwartet Sie ein abwechslungsreiches winterliches Rahmenprogramm, denn “Das Tor zur Welt” ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.

Bilder

Bildnachweis: (c) Cooper Copter; Stage Entertainment; Daniel Waldhecker; pixabay; Harald Hoffmann; Elke Walford; NOVUM Hospitality

Eingeschlossene Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis der gebuchten Zustiegsstelle
  • 3 Übernachtungen mit reichhaltigem Frühstücksbuffet im Hotel THE NIU FUSION
    Hamburg
  • Rundfahrt durch den Trendbezirk St. Georg
  • 1x Abendessen in der Historischen Schifferbörse
  • Große Stadtrundfahrt mit Besuch der Orgelandacht
    im Michel
  • Eintritt/Führung im Museumsschiff Rickmer Rickmers
  • Mittagessen auf dem Museumsschiff
  • Eintritt und 60-min. Sonderführung durch die Jubiläumsausstellung Caspar David Friedrich “Kunst für eine neue Zeit” in der Kunsthalle Hamburg
  • Abendessen (Tellergericht) in einem ausgewählten Restaurant mit Blick auf den Hafen inklusive einem Glas Wein und Wasser
  • Konzertkarte für das Konzert des Zürcher Kammerorchesters, Leitung und Violine Daniel Hope, im Großen Saal der Elbphilharmonie, Preisklasse 1
  • Citytax der Stadt Hamburg

Reisekosten pro Person

Reisepreis pro Person:

699,- € im Doppelzimmer

799,- € im Einzelzimmer

Nicht im Reisepreis enthalten
● Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
● Persönliche Reiseversicherungen

Zubuchbar (Sonderpreis: nur vor Anreise buchbar)
● Musicalticket Tanz der Vampire, PK 2 95,- €

Ihr Hotel

Inmitten des Hamburger Szeneviertels St. Georg befindet sich das frisch renovierte Hotel THE NIU FUSION. Die Kunsthalle, der Hauptbahnhof oder das Schauspielhaus sind nicht viel weiter entfernt als die für ihr lebendiges Treiben und gastronomische Vielfalt bekannte Lange Reihe. Im Hotel treffen klare Formen auf Wohlfühl-Farben, weiche Stoffe und moderne Stil-Elemente. Alle Zimmer sind mit kostenlosem WLAN, Flachbildschirm-TV, Safe und Haartrockner ausgestattet. Der moderne eingerichtete Barbereich bietet einen gemütlichen Lounge-Charakter und ist durchgängig geöffnet. Hier werden auch kleine Leckereien serviert. Im NIU Shop in der Hotellobby gibt es rund um die Uhr schmackhafte Kleinigkeiten und erfrischende Getränke. Zudem wird ein mit modernen Geräten ausgestatteter Fitnessbereich sowie Wellness mit Sauna und Dampfbad angeboten. Besonderer Wert wird auf die Wiener Kaffee- und Esskultur im Restaurant FACETTE gelegt. Die Spezialität der „crystal bar“ ist Gin in über 50 Variationen.

Reiseverlauf

1.Tag, Montag, 19.02.2024 Anreise & St. Georg

Am Morgen starten Sie Ihre Fahrt im komfortablen Reisebus und Sie erreichen Hamburg am Nachmittag, wo Sie Ihre Hotelzimmer beziehen. Um 16.30 Uhr lernen Sie Ihre Gästeführerin kennen, die Sie in den nächsten Tagen begleiten wird. Gemeinsam begeben Sie sich auf eine kleine Rundfahrt durch den beliebten Hamburger Stadtteil St. Georg und entlang der Alster. Das charmante Viertel rund um die Lange Reihe, die mit Gebäuden aus dem späten 19. Jahrhundert gesäumt ist, ist voller Kontraste, bunt und hip. Um 18.00 Uhr werden Sie in der Schifferbörse zum Abendessen erwartet. Die Geschichte der Schifferbörse beginnt bereits im 13. Jahrhundert. In alten Zeiten vollzog sich der Handel der Frachtrate zunächst im Hafen. Dort handelte man die Konditionen aus. Im Rathaus wurden im zweiten Schritt die Verträge im Schuldbuch beurkundet. Zu guter Letzt traf man sich in der Schifferbörse bei einem Humpen Wein. Hier lassen Sie in uriger Atmosphäre den Abend gesellig ausklingen.

2.Tag, Dienstag, 20.02.2024 Stadtrundfahrt, Michel, Rickmer Rickmers & TANZ DER VAMPIRE (fakultativ)

Nach dem Frühstück starten Sie um 10.00 Uhr zu einer großen Stadtrundfahrt durch Hamburg und Sie entdecken alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Hansestadt. Die Hamburger Innenstadt ist geprägt von zahlreichen Kanälen, den Fleeten und Bauwerken aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Zwischendrin besichtigen Sie mit Ihrer Gästeführerin den Michel. Die Kirche ist eines der großen Hamburger Wahrzeichen und um 12.00 Uhr lauschen Sie einem kleinen Orgelkonzert anlässlich der Mittagsandacht. Von dort aus geht es zu den Landungsbrücken. Hier liegt die Rickmer Rickmers und ist ein schwimmendes Wahrzeichen Hamburgs. Der Dreimaster mit dem auffällig grünen Rumpf ist an den Landungsbrücken nicht zu übersehen und gehört fest zur Hamburger Hafenkulisse. Auf dem Museumsschiff erkunden Sie ab 13.00 Uhr unter anderem die ehemalige Dampfmaschine und den benutzten Dieselmotor im Maschinenraum. Die Segel werden heutzutage jedoch nicht mehr gesetzt. Bei den Reisen über die Weltmeere war neben der Besatzung stets ein stillschweigender Passagier mit an Bord: Rickmer Rickmers. Denn dessen Gestalt ist als Galionsfigur bis zum heutigen Tage am Bug des Schiffes zu bestaunen. Der Großsegler lief im August 1896 auf der Werft der Bremerhavener Reederei Rickmer Clasen Rickmers vom Stapel und wurde nach dem Enkel des Werftbesitzers benannt. Das Segelschiff verfügte über gleich drei Antriebsarten: Wind, Dampf und Diesel. In den nächsten Jahren brachte der Dreimaster Reis, Salpeter und Bambus aus Hongkong nach Deutschland und bereiste zudem die USA, den Indischen Ozean und weitere Länder in Fernost – ein wahrer Weltenbummler. Nach der Führung werden Sie im Restaurant im Schiffsinneren in stilvoller Atmosphäre zu einem Mittagessen erwartet. Genießen Sie das besondere Ambiente auf dem Schiff, bevor Sie gegen 15.00 Uhr wieder zurück im Hotel sind, wo der restliche Tag für eigene Erkundungen zur Verfügung steht. Wenn Sie möchten, haben wir Karten für einen echten Klassiker für Sie reserviert, denn endlich kehrt eines der erfolgreichsten deutschsprachigen Musicals aller Zeiten zurück ins STAGE Operettenhaus in Hamburg. Bereit seit 25 Jahren begeistert das Kultmusical das Publikum mit rockig-gefühlvollen Balladen, furiosen Tanzszenen, spektakulären Bühnenbildern und opulenten Kostümen.

3.Tag, Mittwoch, 21.02.2024 Caspar David Friedrich & Konzert in der Elbphilharmonie

Heute werden Sie um 10.15 Uhr in der Kunsthalle Hamburg erwartet und besuchen die große Jubiläumsausstellung. Caspar David Friedrich steht wie kein anderer Maler für die Kunst der Romantik. Anlässlich seines 250. Geburtstags präsentiert die Hamburger Kunsthalle über 60 Gemälde, darunter zahlreiche ikonische Schlüsselwerke, und rund 100 Zeichnungen sowie ausgewählte Arbeiten seiner Künstlerfreund:innen. Die Ausstellung bietet damit das umfangreichste Panorama seiner Kunst seit vielen Jahren. Im Mittelpunkt steht das neuartige Verhältnis von Mensch und Natur in Friedrichs Werk. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts setzte er damit wesentliche Impulse und machte die Landschaftsmalerei zur »Kunst für eine neue Zeit«. Zudem zeigt der Blick von rund 20 zeitgenössischen Künstler:innen auf das Werk Friedrichs in einem eigenständigen Teil der Ausstellung seine große Aktualität. Nach der Sonderführung haben Sie genügend Zeit, sich die Werke in aller Ruhe anzuschauen, denn der restliche Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur Verfügung.

Um 16.30 Uhr werden Sie wieder im Hotel abgeholt und erhalten auf der Fahrt Richtung Landungsbrücken schon viele interessante Informationen zur Elbphilharmonie. In einem ausgewählten Restaurant, mit Blick auf den Hafen, nehmen Sie ab 17.00 Uhr ein frühes Abendessen ein, bevor Sie gemeinsam zum Konzerthaus gehen. Auf dem Sockel des ehemaligen Kaispeichers an der westlichen Spitze der HafenCity erhebt sich der gläserne Neubau mit seiner kühn geschwungenen Dachlandschaft. Er birgt zwei Konzertsäle, ein Hotel und Appartements. Im Großen Saal erleben Sie dann ein außergewöhnliches Konzert des Zürcher Kammerorchesters unter der Leitung von Daniel Hope, der auch die Violine spielt. Die Zeit der Universalgenies liegt lange zurück – und doch gibt es auch im 21. Jahrhundert immer wieder Menschen, deren Begabung so vielschichtig ist, dass man nur staunen kann. Daniel Hope – seines Zeichens Musiker, Autor, Moderator und Initiator unterschiedlichster Projekte – ist so ein Mensch, dessen Ideen unerschöpflich sprudeln und dessen Tag mehr als 24 Stunden zu haben scheint. Im Februar 2024 geht er mit dem Zürcher Kammerorchester und seinem neuen Programm auf Tournee. Beschwingt und walzerselig kreist es rund um die Welt des Tanzes: vom höfisch-eleganten Menuett bis hin zum feurigen argentinischen Tango vollzieht es die Tanzentwicklung in allen erdenklichen Schritten nach. Das Tanzbein wird der Universalmusiker Hope dabei zwar nur im übertragenen Sinne schwingen, indem er den Bogen über die Saiten seiner Geige springen lässt. Aber wer weiß, welche Überraschungen er noch bereithält? Das Konzert “Dance! – die Geschichte des Tanzes in all seinen Facetten” reicht von Renaissance und Barock bis hin zu Walzer, Tango und Foxtrott.

4.Tag, Donnerstag, 22.02.2024 Heimreise

Sie genießen noch einmal das reichhaltige Frühstücksbuffet, bevor Sie gegen 10.00 Uhr Ihre Heimreise antreten.

Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!

Allgemeine Hinweise

Mögliche Zustiege

06.30 Uhr Gladenbach/Marktplatz

07.00 Uhr Limburg/Busbahnhof

07.15 Uhr Dillenburg/Busbahnhof

07.30 Uhr Weilburg/Busbahnhof

07.30 Uhr Herborn/Busbahnhof

08.00 Uhr Wetzlar/Busbahnhof

Voraussichtliche Zustiegszeiten – Änderungen vorbehalten!

Hinweis Bettensteuer
Immer mehr Städte in Europa führen eine sogenannte Bettensteuer oder eine City Tax ein. Falls bei dieser Reise diese Steuer anfallen sollte, bitten wir Sie, diese vor Ort in bar direkt im Hotelzu bezahlen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Reise-/Einreisebestimmungen im Zusammenhang mit Corona
Sollten es Reise- und Einreisebestimmungen geben, die zum Zeitpunkt Ihrer Reise im Zusammenhang mit Corona gelten, teilen wir Ihnen diese mit Ihren ausführlichen Reiseunterlagen
mit. Weiterhin können Sie diese stets auf den offiziellen Seiten der Bundesregierung sowie des Auswärtigen Amtes nachlesen.

Mindestteilnehmerzahl
Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 28 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht
wird.

Gruppengröße
Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 40 Teilnehmer betragen.

Eingeschränkte Mobilität
Die gebuchte(n) Reiseleistung(en) ist/sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt nutzbar. Sollten Sie detailliertere Informationen über die Eignung für Personen mit eingeschränkter Mobilität wünschen, kontaktieren Sie bitte Ihre Buchungsstelle.

Hinweise
Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie geeignetes Schuhwerk mit.

Sitzplatzvergabe im Bus
Sie können sich bei Buchung einen Sitzplatz Ihrer Wahl reservieren lassen. Ansonsten besteht freie Sitzplatzwahl, bzw. vergeben wir die Sitzplätze bei einem ausgebuchten Bus von vorne nach hinten nach Buchungseingang.

Reiseunterlagen
Ergänzende Informationen erhalten Sie mit den Reiseunterlagen etwa 10 Tage vor Abreise.

Reisebuchung
Sie können schriftlich oder auf elektronischem Weg buchen. Anschließend erhalten Sie die Reisebestätigung und Rechnung.

Bezahlung der Reise
Die Zahlung Ihrer gebuchten Reise ist per Rechnung oder per Lastschrift möglich. Kreditkartenzahlung ist nicht möglich. Die Anzahlung beträgt 20% des Reisepreises. Der Restbetrag wird vier Wochen vor Reisebeginn fällig.

Hinweis Karten

Bei einer Stornierung der Reise durch den Reisenden entstehen 100% Stornokosten für die Eintrittskarten sowie die vorgeschriebenen Stornierungsgebühren laut unseren AGB für den Restbetrag. Wert der Eintrittskarten PK 116,80 €. Wir haben keinen Einfluss auf die Besetzung, die Qualität der Veranstaltung sowie auf Platzzuteilung oder Sichtverhältnisse der Plätze und übernehmen dafür keine Haftung. Ändert sich die Besetzung, ist das kein Stornierungsgrund. Bei gemeinsamen Buchungen versuchen wir, Plätze nebeneinander zu bekommen, was in der Regel auch gelingt; eine Garantie dafür geben wir nicht.

Reiseschutz
Im Reisepreis ist kein Reiseschutz enthalten. Für das Ausland empfehlen wir dringend den Abschluss einer Reisekrankenversicherung. Sie können jederzeit vor Reisebeginn gegen Zahlung von Stornokosten von der Reise zurücktreten. Bitte beachten Sie, dass im Falle einer Stornierung der Reise die festgelegten Stornierungsgebühren anfallen. Wir empfehlen Ihnen daher dringend, eine Reiserücktrittskostenversicherung abzuschließen! Sie können Ihre Reiseversicherungen gerne bei uns abschließen. Einfach im Anmeldeformular ankreuzen, bzw. wie wir Sie beraten dürfen.

Reisebedingungen
Es gelten die Reisebedingungen des Reiseveranstalters.

Reiseveranstalter
M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17-19, 49074 Osnabrück

Buchung

    Reisegast

    wie im Personalausweis/Reisepass

    wie im Personalausweis/Reisepass

    Geburtsdatum (tt.mm.jjjj):


    Begleitperson

    wie im Personalausweis/Reisepass

    wie im Personalausweis/Reisepass


    Anschrift Begleitperson - Nur wenn separate Rechnung gewünscht!

    Geburtsdatum (tt.mm.jjjj):


    Reisedaten

    Datum von (tt.mm.jjjj):

    Datum bis (tt.mm.jjjj):


    Leistungen

    Unterkunft/Übernachtung oder Tagesfahrt*

    Doppelzimmer/-kabineEinzelzimmer/-kabineTagesfahrt (ohne Übernachtung)

    Versicherungen

    Im Reisepreis sind keine Reiseversicherungen enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, bzw. weiterer Reiseversicherungen je nach Bedarf. Für das Ausland empfehlen wir den Abschluss einer Reisekrankenversicherung. Sie können Ihre Reiseversicherungen gerne bei uns oder Ihrem Veranstalter abschließen.

    Zustieg - Bitte wählen Sie den Zustiegsort aus! *


    Ihre zusätzliche Nachricht an uns

    Marketing & weitere Angebote

    Ich gestatte der VRM Wetzlar GmbH mich telefonisch, per Post oder per E-Mail zu kontaktieren um mich über weitere interessante Reiseangebote zu informieren. Ich kann mein Einverständnis jederzeit schriftlich gegenüber dem Verlag widerrufen.

    Wichtige Informationen des Reiseveranstalters*

     Ich melde mich und die aufgeführten Personen verbindlich an. Das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über die Rechte als Pauschalreisende, die AGB, und Hinweise zum Datenschutz liegen mir/uns vor.*

    Datenschutzbestimmungen*

     Hiermit willige ich ein, dass die VRM Wetzlar GmbH meine Daten verarbeitet. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen/Rechte finde ich unter Datenschutzerklärung und Informationspflichten.*

    * Dies sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.



    Beratung & Buchung

    VRM Wetzlar GmbH
    Leserreisen
    Elsa-Brandström-Straße 18
    35578 Wetzlar
    Tel. 06 4 41/ 9 59-111 u. -112
    reisen-mittelhessen@vrm.de

    Veranstalter: M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17-19, 49074 Osnabrück

    AGB & wichtige Informationen des Reiseveranstalters

    Das könnte Sie ebenfalls interessieren...

    Elbphilharmonie & Jubiläumsausstellung Caspar David Friedrich

    Märchenhafter Advent im Spessart

    °mittelhessen REISEN

    Das Reisejahr 2023

    Liebe Reisegäste, wir haben auch für 2023 wieder schöne Ziele zusammengestellt, die Lust auf Entdeckung und wunderbare Eindrücke machen und Ihnen ein spannendes Potpourri der verschiedensten Reiseziele bieten. Ihr Team der Leserreisen wünscht Ihnen viel Vergnügen beim Stöbern auf unserer Homepage!

    VRM Wetzlar GmbH

    © 2017 | °mittelhessen REISEN