Das Orchestre des Champs-Élysées in der Elbphilharmonie

Konzerthighlight & winterliche Hansestadt

Konzert-Highlight und winterliche Hansestadt

Buchbar bis zum 24.08.2025

Reisezeitraum

23. - 26. November 2025

Inklusive:

Besuch der neuen Sonderausstellung in der Kunsthalle

Das Orchestre des Champs-Élysées in der Elbphilharmonie

Konzerthighlight & winterliche Hansestadt

Erleben Sie das Orchestre des Champs-Élysées und den Collegium Vocale Gent Chor und der Leitung von Dirigent Philippe Herreweghe im Großen Saal der Elbphilharmonie. Die akustische Perfektion des Konzerthauses ist legendär. Jeder Ton, jede Note erklingt kristallklar und in perfekter Balance, egal auf welchem Platz man sitzt. Die 10.000 individuell gefertigten Gipsplatten an den Wänden, die sogenannte „Weiße Haut“, reflektieren den Klang so präzise, dass selbst das leiseste Pianissimo mühelos den gesamten Raum erfüllt. Verbinden Sie den Konzertbesuch mit einem ausgewählten Rahmenprogramm rund um die Speicherstadt, die neue Highlight-Ausstellung in der Kunsthalle Hamburg und die winterliche Hansestadt.

Bilder

Bildnachweis: © Sebastian Madej, © Jan Hendrik/Shutterstock.com, © Cooper Copter, © Fred Dott, © Allard One/Shutterstock.com, © Thies Raetzke, © Patrick Reitz, © Jonas Weinitschke/Shutterstock.com, © Mercure Hotels

Eingeschlossene Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis gebuchter Zustiegsstelle
  • 3 Übernachtungen inkl. Frühstück im 4-Sterne Mercure Hotel Hamburg City
  • 1x Abendessen am Anreisetag im Hotelrestaurant
  • Große Stadtrundfahrt durch Hamburg
  • Kirchenführung in der Hauptkirche St. Michaelis mit Orgelandacht
  • 1,5-std. Lichterfahrt per Schiff durch die beleuchtete HafenCity und den Hamburger Hafen
  • 1x Abendessen in einem ausgewählten Fischrestaurant
  • Eintritt/Führung durch die neue Sonderausstellung “Anders Zorns – Schwedens Superstar” in der Kunsthalle Hamburg
  • 1x Abendessen inklusive einem Glas Wein/Bier und Wasser mit Blick auf den Hafen
  • Konzertkarte für das Orchestre des Champs-Élysées und den Collegium Vocale Gent Chor und der Leitung von Dirigent Philippe Herreweghe im Großen Saal der Elbphilharmonie, Preisklasse 2
  • Citytax der Stadt Hamburg

Reisekosten pro Person

Reisepreis pro Person:

879,- € im Doppelzimmer

999,- € im Doppelzimmer zur Einzelnutzung

Nicht im Reisepreis enthalten
● Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
● Persönliche Reiseversicherungen

Ihr Hotel

Im Herzen der Hansestadt liegt das gerade frisch renovierte 4-Sterne Mercure Hotel Hamburg City. Die 187 modernen Nichtraucherzimmer bieten kostenfreies WLAN, Safe, Minibar, Flat Screen TV und Walk-In-Shower. Das hauseigene Café „Coffee Fellow“ lädt zum gemütlichen Zusammensein, ein Glas Wein oder ein kühler Cocktail an der Bar lassen den Abend gemütlich ausklingen und im Restaurant PIER 1163 trifft Hamburger Tradition auf internationale Klassiker: Frisch – innovativ – hanseatisch „Hiss die Segel!“

Reiseverlauf

1. Tag, Sonntag, 23.11.2025 Anreise

Am Morgen starten Sie Ihre Konzertreise nach Hamburg. Hier angekommen, beziehen Sie Ihre Hotelzimmer und lassen ab 18 Uhr beim Abendessen den Anreisetag im Hotelrestaurant gesellig ausklingen.

2. Tag, Montag, 24.11.2025: Stadtrundfahrt, Michel und Lichterfahrt

Sie genießen das reichhaltige Frühstücksbuffet, bevor Sie um 10 Uhr zu einer großen Stadtrundfahrt durch Hamburg abgeholt werden. Dabei entdecken Sie alle wichtigen Sehens- würdigkeiten der Hansestadt. Die Hamburger Innenstadt ist geprägt von zahlreichen Kanälen, den Fleeten, und Bauwerken aus dem 19. und 20. Jahrhundert und Sie entdecken die vielseitigen Facetten dieser norddeutschen Metropole. Vom eleganten Rathaus bis zum geschäftigen Hafen zeigt sich Hamburg von seiner besten Seite und Sie erfahren mehr über die bedeutende maritime Geschichte der Hansestadt. Um 11 Uhr werden Sie zu einer Führung in der Hauptkirche St. Michaelis erwartet. Der “Michel” ist in der gesamten Hamburger Innenstadt präsent. Das mag vor allem am 132 Meter hohen Turm der Kirche liegen, der die meisten Gebäude der Innenstadt überragt und aus vielen Blickwinkeln zu sehen ist. Obwohl der “Michel” vor allem durch die Elbphilharmonie Konkurrenz als Wahrzeichen der Stadt bekommen hat, ist die Barockkirche weiterhin Publikumsmagnet und ikonisch für das Hamburger Stadtbild. In seiner knapp 400-jährigen Geschichte musste der “Michel” bereits zweimal komplett wieder aufgebaut werden. Besonders beeindruckend ist das Kirchenschiff samt der fünf Orgeln, welches Sie mit einem Kirchenführer erkunden. Um 12 Uhr lauschen Sie noch einem kleinen Orgelkonzert anlässlich der Mittagsandacht, bevor Sie Ihre Stadtrundfahrt fortsetzen und gegen 14 Uhr wieder zurück im Hotel sind. Hier genießen Sie die Annehmlichkeiten des Hauses oder vielleicht besuchen Sie die aktuelle Ausstellung in den fußläufig erreichbaren Deichtorhallen oder im Museum für Kunst & Gewerbe. Um 18 Uhr besteigen Sie an den Landungsbrücken eine der wendigen Barkassen. Nach dem Einbruch der Dunkelheit erstrahlen die Speicherstadt und der gesamte Hamburger Hafen in wunderschönem Glanz und wir zeigen Ihnen auf der Lichterfahrt die gemütlichsten und romantischsten Ecken des Hamburger Hafens und seine Kunstwerke vom Wasser aus. Die Lichter der Elbphilharmonie, der HafenCity, der Musicals, der Landungsbrücken, der Schiffe und der Containerbrücken lassen einen Funken der Romantik auch schnell zu einem Feuer entfachen. Die Lichterfahrt am Abend durch den Hamburger Hafen und die Speicherstadt erfreut sich großer Beliebtheit, da sie bereits bestehende und bekannte Sehenswürdigkeiten in einem neuen Licht erstrahlen lässt, sodass Sie einen unvergesslichen Abend an Bord der Barkasse haben. Nach 90 Minuten haben Sie wieder festen Boden unter den Füßen und werden um 20 Uhr zum Abendessen in einem ausgewählten Fischrestaurant erwartet.

3. Tag, Dienstag, 25.11.2025: Kunsthalle Hamburg und Elbphilharmonie

Heute besuchen Sie ab 10.30 Uhr die Hamburger Kunsthalle und Sie erhalten eine Führung durch die neue Highlight-Ausstellung “Anders Zorn – Schwedens Superstar”. Erstmalig präsentiert das renommierte Ausstellungshaus in einem repräsentativen Überblick das facettenreiche Schaffen des schwedischen Künstlers Anders Zorn (1860–1920), der in den Jahren um 1900 zu den berühmtesten Künstler*innen weltweit zählte: Er avancierte in Europa zu einem regelrechten Malerstar und in den Vereinigten Staaten ließen sich neben diversen Köpfen der amerikanischen High Society zwei Präsidenten von ihm porträtieren. Die Ausstellung umfasst rund 150 Arbeiten, darunter diverse Hauptwerke, aber auch eher selten gezeigte Gemälde und Aquarelle, seine eindrucksvollen Radierungen sowie verschiedene von ihm geschaffene Fotografien. Auf Einladung des Kunsthallen-Direktors Alfred Lichtwark hielt sich Zorn 1891 in Hamburg auf, um mehrere atmosphärische Ansichten des Hafens zu schaffen, die ebenso Teil der Schau sind. Nach der Führung bringt Sie der Bus zurück ins Hotel und nach einer Pause werden Sie um 17.15 Uhr zu einem frühen Abendessen in einem Restaurant mit Blick auf den Hafen erwartet. Von hier aus gehen Sie zur Elbphilharmonie. Die imposante Silhouette des Konzerthauses, majestätisch thronend über dem Hamburger Hafen, verspricht bereits von außen ein Erlebnis der Extraklasse. Der Weg zum musikalischen Hochgenuss beginnt bereits mit der Fahrt auf der längsten freitragenden Rolltreppe Europas, die den Besucher sanft in die Höhe trägt. Durch die geschwungenen Gänge mit ihren wellenförmigen Wänden gelangt man schließlich in den großen Konzertsaal – das Herzstück der „Elphi“ – wo sich die wahre Magie des Ortes offenbart. Hier erleben Sie ab 20 Uhr das Orchestre des Champs-Élysées und den Collegium Vocale Gent Chor. Der Dirigent Philippe Herreweghe, Grandseigneur der historischen Aufführungspraxis und klugen Programm- konzeption, bringt in seinem Konzert ein besonders pikantes Werkpaar miteinander ins Gespräch. Da ist zum einen Ludwig van Beethovens machtvolle »Eroica«, Musik gewordene Revolution, der Legende nach ursprünglich dem Revolutionär Napoleon gewidmet. Auf der anderen Seite steht das eindringliche c-Moll-Requiem von Luigi Cherubini, Auftragswerk des Königs Louis XVIII., der Napoleon als Herrscher ablöste. Was die Werke allerdings verbindet, ist die absolute handwerkliche Meisterschaft – und gegenseitige Wertschätzung – der beiden Komponisten: Beethoven wünschte gar, das c-Moll- Requiem möge bei seiner Beerdigung gespielt werden (was auch geschah).

4. Tag, Mittwoch, 26.11.2025: Heimreise

Sie schlemmen noch einmal am Frühstücksbuffet, bevor Sie ab 10 Uhr die Heimreise antreten.

Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!

Allgemeine Hinweise

Hinweis Bettensteuer
Immer mehr Städte in Europa führen eine sogenannte Bettensteuer oder eine City Tax ein. Wir haben diese Steuer bereits im Reisepreis inkludiert. Falls diese Beträge erhöht werden, bitten wir Sie, den Erhöhungspreis vor Ort direkt im Hotel zu bezahlen.

Hinweise
Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie daher ein gutes Schuhwerk mit.

Mindestteilnehmerzahl
Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 25 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.

Gruppengröße
Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 40 Teilnehmer betragen.

Sitzplatzvergabe im Bus
Sie können sich bei Buchung einen Sitzplatz Ihrer Wahl unverbindlich reservieren lassen. Ansonsten behalten wir uns die Vergabe des Sitzplatzes vor.

Hinweis Karten
Bei einer Stornierung der Reise durch den Reisenden entstehen 100% Stornokosten für die Eintrittskarten sowie die vorgeschriebenen Stornierungsgebühren laut unseren AGB für den Restbetrag.
Wert der Eintrittskarten Preisklasse 2 115,20 €.
Wir haben keinen Einfluss auf die Besetzung, die Qualität der Veranstaltung sowie auf Platzzuteilung oder Sichtverhältnisse der Plätze und übernehmen dafür keine Haftung. Ändert sich die Besetzung, ist das kein Stornierungsgrund. Bei gemeinsamen Buchungen versuchen wir, Plätze nebeneinander zu bekommen, was in der Regel auch gelingt; eine Garantie dafür geben wir nicht.

Eingeschränkte Mobilität
Unsere Reiseangebote sind für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nicht nutzbar. Gerne berät Sie unser Kundenservice bei Bedarf individuell vor Ihrer Reisebuchung, ob und in welcher Form eine Teilnahme an der Reise möglich ist.

Reiseunterlagen
Ergänzende Informationen erhalten Sie mit den Reiseunterlagen etwa 10 Tage vor Abreise.

Reisebuchung
Sie können schriftlich oder auf elektronischem Weg buchen. Anschließend erhalten Sie die Reisebestätigung und Rechnung.

Bezahlung der Reise
Die Zahlung Ihrer gebuchten Reise ist per Rechnung oder per Lastschrift möglich. Bei Online-Buchung ist ausschließlich die Bezahlung per Lastschrift möglich. Die Anzahlung beträgt 20 % des Reisepreises. Der Restbetrag wird vier Wochen vor Reisebeginn fällig.

Reiseschutz
Im Reisepreis ist kein Reiseschutz enthalten. Für das Ausland empfehlen wir dringend den Abschluss einer Reisekrankenversicherung. Sie können jederzeit vor Reisebeginn gegen Zahlung von Stornokosten von der Reise zurücktreten. Bitte beachten Sie, dass im Falle einer Stornierung der Reise die festgelegten Stornierungsgebühren anfallen. Wir empfehlen Ihnen daher dringend, eine Reiserücktrittskostenversicherung abzuschließen! Sie können Ihre Reiseversicherungen gerne bei uns abschließen. Einfach im Anmeldeformular ankreuzen, bzw. wie wir Sie beraten dürfen.

Reisebedingungen
Es gelten die Reisebedingungen des Reiseveranstalters.

Buchung

    Reisegast

    wie im Personalausweis/Reisepass

    wie im Personalausweis/Reisepass

    Geburtsdatum (tt.mm.jjjj):


    Begleitperson

    wie im Personalausweis/Reisepass

    wie im Personalausweis/Reisepass


    Anschrift Begleitperson - Nur wenn separate Rechnung gewünscht!

    Geburtsdatum (tt.mm.jjjj):


    Reisedaten

    Datum von (tt.mm.jjjj):

    Datum bis (tt.mm.jjjj):


    Leistungen

    Unterkunft/Übernachtung oder Tagesfahrt*

    Doppelzimmer/-kabineEinzelzimmer/-kabineTagesfahrt (ohne Übernachtung)

    Versicherungen

    Im Reisepreis sind keine Reiseversicherungen enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, bzw. weiterer Reiseversicherungen je nach Bedarf. Für das Ausland empfehlen wir den Abschluss einer Reisekrankenversicherung. Sie können Ihre Reiseversicherungen gerne bei uns oder Ihrem Veranstalter abschließen.

    Zustieg - Bitte wählen Sie den Zustiegsort aus! *


    Ihre zusätzliche Nachricht an uns

    Marketing & weitere Angebote

    Ich gestatte der VRM Wetzlar GmbH mich telefonisch, per Post oder per E-Mail zu kontaktieren um mich über weitere interessante Reiseangebote zu informieren. Ich kann mein Einverständnis jederzeit schriftlich gegenüber dem Verlag widerrufen.

    Wichtige Informationen des Reiseveranstalters*

     Ich melde mich und die aufgeführten Personen verbindlich an. Das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über die Rechte als Pauschalreisende, die AGB, und Hinweise zum Datenschutz liegen mir/uns vor.*

    Datenschutzbestimmungen*

     Hiermit willige ich ein, dass die VRM Wetzlar GmbH meine Daten verarbeitet. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen/Rechte finde ich unter Datenschutzerklärung.*

    Informationspflichten gemäß Art. 13 DSGVO:
    Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b, alternativ lit. f DSGVO“.

    * Dies sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.



    Beratung & Buchung

    VRM Wetzlar GmbH
    Leserreisen
    Elsa-Brandström-Straße 18
    35578 Wetzlar
    Tel. 06 4 41/ 9 59-111
    reisen-mittelhessen@vrm.de

    Veranstalter: M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17-19, 49074 Osnabrück

    AGB & wichtige Informationen des Reiseveranstalters

    Das könnte Sie ebenfalls interessieren...

    Madeira – die Blumeninsel

    Harz-Erlebnis für Alleinreisende

    Vietnam & Kambodscha

    °mittelhessen REISEN

    Das Reisejahr 2024

    Liebe Reisegäste, wir haben auch für 2024 wieder schöne Ziele zusammengestellt, die Lust auf Entdeckung und wunderbare Eindrücke machen und Ihnen ein spannendes Potpourri der verschiedensten Reiseziele bieten. Ihr Team der Leserreisen wünscht Ihnen viel Vergnügen beim Stöbern auf unserer Homepage!

    VRM Wetzlar GmbH

    © 2017 | °mittelhessen REISEN