Bregenzer Festspiele

Madame Butterfly – Giacomo Puccini

Bregenzer Festspiele

Madame Butterfly – Giacomo Puccini

Reisezeitraum

20. - 23. Juli 2023

Bregenzer Festspiele

Anmeldung erbeten bis zum 03.03.2023 !

Bregenzer Festspiele

Madame Butterfly – Giacomo Puccini

Die Bregenzer Festspiele sind ein Kulturfestival, das jährlich in der Vorarlberger Landeshauptstadt Bregenz im Juli und August stattfindet. Insbesondere das Spiel auf der weltweit größten Seebühne, das anspruchsvolle und spektakuläre Musiktheater unter freiem Himmel und die imposant gestaltete Bühne, locken jedes Jahr zahlreiche Gäste aus nah und fern an. Erleben Sie die bekannte und beeindruckende Aufführung „Madame Butterfly“ von Giacomo Puccini, eine der heute meistgespielten Opern mit einem magischen Bühnenbild von Michael Levine der mit feinen Landschaftsmalereien japanisches Flair an den Bodensee zaubert.

Bilder

Bildnachweise:

© shutterstock

© BregenzerFestspiele_AnjaKoehler_Publikum

Eingeschlossene Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis Ihrer gebuchten Zustiegsstelle
  • 3 Übernachtungen mit Frühstück im 3-Sterne-Hotel SEEhotel Friedrichshafen
  • 1x Abendessen in einem Restaurant in Friedrichshafen
  • 1,5-stündiger Stadtrundgang Friedrichshafen
  • 50-minütige Kulissenführung auf der Seebühne
  • Eintrittskarten für die Bregenzer Festspiele „Madame Butterfly“ in der PK 4 (Seekarte)
  • Citytax inklusive

Reisekosten

Preise pro Person 

Doppelzimmer:                                        849,- €

Einzelzimmer:                                          975,- €

 

Aufpreis
• Eintrittskarte Bregenzer Festspiele PK 3 30,- €


Zubuchbar
• Tagesausflug Salem und Meersburg (min.Teilnehmer 10 Personen). Inklusive 1,5-stündige Schlossführung in Salem, 1,5-stündige Führung im Fürstenhäusle und Garten, Mittagsimbiss in einem Kulturcafé in Salem mit Quiche, Salat und 1 Freigetränk, Kellerführung und 3-er Weinprobe in einem historischen Weinkeller       80,- €


Nicht im Reisepreis enthalten
• Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
• Persönliche Reiseversicherungen

Hotel - Übernachtung

SEEhotel Friedrichshafen

Das moderne Hotel liegt zentral an der Uferstraße zwischen Stadtbahnhof und Promenade und verfügt über 132 vollklimatisierte Zimmer, teilweise mit Balkon und Seeblick. Alle Zimmer wurden 2015/ 2016 neu renoviert und mit neuen Möbeln ausgestattet. Auch ein Wohlfühlbereich mit Sauna und Dampfbad stehen zur Verfügung, sowie eine Dachterrasse mit unvergleichlichem Rund-um-Ausblick auf den Bodensee und das Alpenpanorama.

 

Unterbringung im genannten Hotel oder gleichwertig – Änderungen vorbehalten!

Reiseverlauf

Donnerstag, 20.07.2023 Anreise Friedrichshafen, Abendessen

und erreichen am späten Nachmittag Friedrichshafen, direkt am Bodensee gelegen. Nach dem Check-in und Zimmerbezug im Seehotel Friedrichshafen, nehmen Sie das Abendessen in einem Restaurant, fußläufig vom Hotel entfernt, ein.

Freitag, 21.07.2023 Friedrichshafen & Aufführung „Madame Butterfly“ auf der Seebühne in Bregenz

Genießen Sie das reichhaltige Frühstück. Ihre Gästeführerin erwartet Sie im Anschluss in der Hotellobby und Sie starten zu einer gemeinsamen Stadtführung durch den Ort. Friedrichshafen steht für Pioniergeist und lebendige Kultur. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch die Häfler Stadtgeschichte und entdecken Sie unter anderem den historischen Schlosssteg und das Wahrzeichen der Stadt, die Schlosskirche, die heute zu den berühmten oberschwäbischen Bauwerken des Barocks zählt. Entlang der Uferpromenade erhalten Sie einen wunderbaren
Ausblick auf den Bodensee und das Alpenpanorama. Lernen Sie die interessante Geschichte der Zeppelinstadt kennen, deren Wurzeln bis ins 5. Jahrhundert zurückreichen. Das Zeppelin Denkmal und der Zeppelin Brunnen wurden dem Grafen Ferdinand von Zeppelin gewidmet, dem berühmtesten Sohn der Stadt. Am Buchhorn Brunnen können Sie die Geschichte Friedrichshafens anhand von symbolträchtigen Figuren erfahren. Danach haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie gegen 14.30 Uhr nach Bregenz fahren. Auf der Seebühne werden Sie zu einer Führung erwartet und lernen die größte Seebühne der Welt und das Festspielhaus kennen. Entdecken Sie bei einem Blick hinter die Kulissen die Geheimnisse der Bregenzer Festspiele! Lassen Sie sich bei einer 50- minütigen Führung auf eine spannende Reise ins Innere des Theaterbetriebs mitnehmen und erfahren dabei Erstaunliches über Geschichte und Entwicklung der Festspiele und der aktuellen Produktion. Im Anschluss haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Um 21.00 Uhr beginnt der Höhepunkt Ihrer Reise, die Aufführung „Madame Butterfly“ von Giacomo Puccini (Dauer ca. 2 Stunden ohne Pause), eine Oper in drei Akten und in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln. Die japanische Geisha Cio-Cio-San, genannt Butterfly, schwelgt im Glück, als sie der amerikanische Marineleutnant Pinkerton zur Frau nimmt. Die Liebe der beiden findet ihren musikalischen Höhepunkt in einem fulminanten Duett, aber schon kurz darauf bringt ein Kriegsschiff den Soldaten zurück in seine Heimat. Welten und Werte prallen aufeinander, denn während sich Pinkerton frei fühlt und eine Amerikanerin heiratet, wartet Butterfly voller Liebe und Sehnsucht drei Jahre lang auf die Rückkehr ihres Mannes – zusammen mit dem gemeinsamen Kind. In ihrer berühmten Arie »Un bel dì vedremo « malt sie sich in schillernden Farben den Tag aus, an dem der Geliebte wieder vor ihr steht. Doch dann taucht Pinkerton an der Seite seiner amerikanischen Frau auf, und Cio-Cio-San fällt eine unumstößliche Entscheidung. Nach der Aufführung geht es mit dem Bus zurück nach Friedrichshafen.

Samstag, 22.07.2023 Tag zur freien Verfügung oder fakultativer Ausflug nach Salem und Meersburg

Nach einem ausgiebigen Frühstück steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung oder Sie haben optional die Möglichkeit, an einem Ausflug in die Region Oberschwaben teilzunehmen (80,- € p.P./
mind. 10 Personen). Nach dem Frühstück fahren Sie nach Salem. Hier besuchen Sie das Zisterzienserklosters und das Schloss Salem, das zu den schönsten Kulturdenkmälern am Bodensee zählt. Von der Gründung als Zisterzienserkloster über die Blütezeit im Barock bis zum fürstlichen Wohnsitz der Markgrafen von Baden: Salem steht für 900 Jahre bewegte Geschichte am Bodensee. Dabei vereint die einst mächtige Abtei gotische Würde mit barocker Pracht. Bei einer kunsthistorischen Führung durch sieben Jahrhunderte Architektur und Geschichte sehen Sie das gotische Münster mit klassizistischer Alabaster-Ausstattung, das ehemalige Konventsgebäude mit Bernhardusgang (Kreuzgang), das Sommerrefektorium und den Novizengarten. Weitere Höhepunkte der barocken Prachtentfaltung sind das eindrucksvolle Chorgestühl des Münsters sowie die prachtvollen Innenräume des Schlosses – im Kaisersaal, Abtsalon und in den privaten Räumen des Abtes. Im Anschluss stärken Sie sich bei einem Mittagsimbiss mit hausgemachter Quiche und Salat in einem Kulturcafé, fußläufig vom Schloss entfernt. Danach Fahrt nach Meersburg zur Führung im Fürstenhäusle, das heutige Droste-Museum, das einen Einblick in die Lebensgewohnheiten des münsterischen Adels zur Zeit des Klassizismus und des Biedermeier gibt. Zu sehen sind beispielsweise das kleine Empfangszimmer und das große Speisezimmer mit Gemälden der Vorfahren der berühmten Dichterin, kostbare Möbelstücke aus vergangenen Jahrhunderten, die reich bestückte Bibliothek des Hauses und Erinnerungsstücke an Annette von Droste-Hülshoff und einige persönliche Gegenstände. Besonders aus dem prachtvollen Gartensaal eröffnet sich ein bezaubernder Blick auf den malerischen Schlosspark. Im Staatsweingut werden Sie zu einer kurzen Kellerführung und zu einer Weinprobe erwartet. Der historische Weinkeller aus dem Jahr 1720 ist ein wahres Prachtexemplar. Und er ist nach wie vor das Herzstück des Weinguts, in dem die Weine ausgebaut werden und reifen. Hier sind Sie im ehemaligen Stadtgraben von Meersburg und in Deutschlands einzigem Weinkeller mit Seeblick! Der Abend steht zur freien Verfügung.

Sonntag, 23.07.2023 Heimreise

Nach dem Frühstück checken Sie aus Ihrem Hotel aus und fahren gegen 10.00 Uhr wieder nach Hause zurück.

Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!

Hinweis Bettensteuer
Immer mehr Städte in Europa führen eine sogenannte Bettensteuer oder eine City Tax ein. Falls bei dieser Reise diese Steuer anfallen sollte, bitten wir Sie, diese vor Ort in bar direkt im Hotel zu bezahlen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Reise-/Einreisebestimmungen im Zusammenhang mit Corona
Alle Reise- und Einreisebestimmungen, die zum Zeitpunkt Ihrer Reise im Zusammenhang mit Corona gelten, teilen wir Ihnen mit Ihren ausführlichen Reiseunterlagen mit. Weiterhin können
Sie diese stets auf den offiziellen Seiten der Bundesregierung sowie des Auswärtigen Amtes nachlesen.

Teilnahmevoraussetzung
Aufgrund der aktuell geltenden Regelungen bezüglich des Coronavirus ist für diese Reise ein 2G-Nachweis erforderlich. Dies bedeutet, dass Sie zum Zeitpunkt des Reiseantritts entweder
vollständig geimpft oder genesen sein müssen.

Mindestteilnehmerzahl
Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 28 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht
erreicht wird.

Gruppengröße
Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 35 Teilnehmer betragen.

Eingeschränkte Mobilität
Die gebuchte(n) Reiseleistung(en) ist/sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt nutzbar. Sollten Sie detailliertere Informationen über die Eignung für Personen mit eingeschränkter Mobilität wünschen, kontaktieren Sie bitte Ihre Buchungsstelle.

Hinweise
Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie geeignetes Schuhwerk mit.

Sitzplatzvergabe im Bus
Sie können sich bei Buchung einen Sitzplatz Ihrer Wahl reservieren lassen. Ansonsten besteht freie Sitzplatzwahl, bzw. vergeben wir die Sitzplätze bei einem ausgebuchten Bus von vorne nach hinten nach Buchungseingang.

Reiseunterlagen
Ergänzende Informationen erhalten Sie mit den Reiseunterlagen etwa 10 Tage vor Abreise.

Reisebuchung
Sie können schriftlich oder auf elektronischem Weg buchen. Anschließend erhalten Sie die Reisebestätigung und Rechnung.

Bezahlung der Reise
Die Zahlung Ihrer gebuchten Reise ist per Rechnung oder per Lastschrift möglich. Die Anzahlung beträgt 20% des Reisepreises. Der Restbetrag wird vier Wochen vor Reisebeginn fällig.

Hinweis Karten
Bei einer Stornierung der Reise durch den Reisenden entstehen 100% Stornokosten für die Eintrittskarten sowie die vorgeschriebenen Stornierungsgebühren laut unseren AGB für den Restbetrag.

Wert der Eintrittskarten
PK 3 118,- €
PK 4 90,- €

Wir haben keinen Einfluss auf die Besetzung, die Qualität der Veranstaltung sowie auf Platzzuteilung oder Sichtverhältnisse der Plätze und übernehmen dafür keine Haftung. Ändert sich
die Besetzung, ist das kein Stornierungsgrund. Bei gemeinsamen Buchungen versuchen wir, Plätze nebeneinander zu bekommen, was in der Regel auch gelingt; eine Garantie dafür geben wir nicht.

Reiseschutz
Im Reisepreis ist kein Reiseschutz enthalten. Für das Ausland empfehlen wir dringend den Abschluss einer Reisekrankenversicherung. Sie können jederzeit vor Reisebeginn gegen Zahlung
von Stornokosten von der Reise zurücktreten. Bitte beachten Sie, dass im Falle einer Stornierung der Reise die festgelegten Stornierungsgebühren anfallen. Wir empfehlen Ihnen daher dringend, eine Reiserücktrittskostenversicherung abzuschließen! Sie können Ihre Reiseversicherungen gerne bei uns abschließen. Einfach im Anmeldeformular ankreuzen, bzw. wie wir Sie beraten dürfen.

Reisebedingungen
Es gelten die Reisebedingungen des Reiseveranstalters.

Reiseveranstalter
M-TOURS Erlebnisreisen GmbH
Große Straße 17-19
49074 Osnabrück

Buchung

    Reisegast

    wie im Personalausweis/Reisepass

    wie im Personalausweis/Reisepass

    Geburtsdatum (tt.mm.jjjj):


    Begleitperson

    wie im Personalausweis/Reisepass

    wie im Personalausweis/Reisepass


    Anschrift Begleitperson - Nur wenn separate Rechnung gewünscht!

    Geburtsdatum (tt.mm.jjjj):


    Reisedaten

    Datum von (tt.mm.jjjj):

    Datum bis (tt.mm.jjjj):


    Leistungen

    Unterkunft/Übernachtung oder Tagesfahrt*

    Doppelzimmer/-kabineEinzelzimmer/-kabineTagesfahrt (ohne Übernachtung)

    Versicherungen

    Im Reisepreis sind keine Reiseversicherungen enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, bzw. weiterer Reiseversicherungen je nach Bedarf. Für das Ausland empfehlen wir den Abschluss einer Reisekrankenversicherung. Sie können Ihre Reiseversicherungen gerne bei uns oder Ihrem Veranstalter abschließen.

    Zustieg - Bitte wählen Sie den Zustiegsort aus! *


    Ihre zusätzliche Nachricht an uns

    Marketing & weitere Angebote

    Ich gestatte der VRM Wetzlar GmbH mich telefonisch, per Post oder per E-Mail zu kontaktieren um mich über weitere interessante Reiseangebote zu informieren. Ich kann mein Einverständnis jederzeit schriftlich gegenüber dem Verlag widerrufen.

    Wichtige Informationen des Reiseveranstalters*

     Ich melde mich und die aufgeführten Personen verbindlich an. Das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über die Rechte als Pauschalreisende, die AGB, und Hinweise zum Datenschutz liegen mir/uns vor.*

    Datenschutzbestimmungen*

     Hiermit willige ich ein, dass die VRM Wetzlar GmbH meine Daten verarbeitet. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen/Rechte finde ich unter Datenschutzerklärung und Informationspflichten.*

    * Dies sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.



    Beratung & Buchung

    Reisevermittler

    VRM Wetzlar GmbH
    Leserreisen
    Elsa-Brandström-Straße 18
    35578 Wetzlar
    Tel. 06 4 41/ 9 59-111 u. -112
    reisen-mittelhessen@vrm.de

     

    Reisebedingungen

    Es gelten die aktuellen Reisebedingungen des Reiseveranstalters

    Reiseveranstalter

    M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17-19 49074 Osnabrück

    AGB & wichtige Informationen des Reiseveranstalters

    Das könnte Sie ebenfalls interessieren...

    Autorenkreuzfahrt Donau

    Flusskreuzfahrt Minden – Berlin

    Schnuppereise nach Straßburg

    °mittelhessen REISEN

    Das Reisejahr 2023

    Liebe Reisegäste, wir haben auch für 2023 wieder schöne Ziele zusammengestellt, die Lust auf Entdeckung und wunderbare Eindrücke machen und Ihnen ein spannendes Potpourri der verschiedensten Reiseziele bieten. Ihr Team der Leserreisen wünscht Ihnen viel Vergnügen beim Stöbern auf unserer Homepage!

    VRM Wetzlar GmbH

    © 2017 | °mittelhessen REISEN