Samstag, 29.05.2021 Anreise, Mozarttag & Bürgerspital
Nach Ihrer Anreise nach Würzburg beziehen Sie Ihre Zimmer im Maritim Hotel. Hier lernen Sie Ihre Gästeführerin kennen, die Sie in den nächsten Tagen begleiten wird und begeben sich auf einen ersten Streifzug durch die reizvolle Altstadt, der Sie zu einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten führt. Anlässlich des Mozartfestes findet am Eröffnungswochenende traditionell der Mozarttag statt, der die gesamte Altstadt in einen fröhlichen Open-Air-Konzertsaal verwandelt. Auf Plätzen und quer durch die Gassen hallt Musik unterschiedlicher Couleur, wenn Mozart in seiner fränkischen Wahlheimat begrüßt wird und seine Musik einen Samstagnachmittag lang die Stadt entschleunigt. Ob Streichquartett, Bläserquintett, Kammerorchester, Gesangs- oder Brass-Ensemble – die musikalischen Beiträge sind so abwechslungsreich wie der Mozarttag selbst. Im versteckten Lusamgärtlein am Neumünsterstift treffen Sie zudem auf den stilecht gewandeten Herrn Walther von der Vogelweide. Er begrüßt Sie als berühmtester deutscher Troubadour des 13. Jahrhunderts an seiner überliefert letzten Ruhestätte mit Gedicht und höfischem Gesang. Am Ende des Rundgangs kehren Sie ins Bürgerspital ein. Es ist ein, in einem traumhaft schönen Hof, mitten in Würzburg gelegenes, fast 700 Jahre altes Spitzenweingut, welches sich alter Tradition und höchster Qualität verpflichtet hat. Hier lassen Sie den Abend mit einer Weinprobe und einem rustikalen Winzeressen gemütlich ausklingen.
Sonntag, 30.05.2021 Juliusspital, Lesung & Konzert
Nach dem Frühstück werden Sie abgeholt und begeben sich auf den zweiten Teil Ihres Stadtrundgangs bis zum Juliusspital. Fürstbischof Julius Echter hatte 1576 die gemeinnützige Stiftung gegründet. Das zugehörige, inzwischen zweitgrößte deutsche Weingut ist Teil einer segensreichen Stiftung mit Krankenhaus, Weinbau, Landwirtschaft, Pfarrei, Altenheim und Palliativstation. Die 180 Hektar Weinbergsbesitz des Juliusspitals befinden sich in den renommiertesten Weinbergslagen Frankens. Sie tragen mittels ihres Ertrages zur Finanzierung der sozialen Aufgaben der Stiftung bei. Sie besichtigen hier die historischen Weinkeller, genießen kleine Kostproben ihrer herausragenden Weine und eine typisch fränkische Winzerbrotzeit. Im Anschluss erwartet Sie in der Neubaukirche Prof. Dr. Peter Gülke zu einer Lesung. Der renommierte Musikwissenschaftler und Dirigent wirft im Rahmen des Mozartfestivals die Frage auf „Wieviel Mozart braucht der Mensch? Europas Musikerbe zwischen Werte- und Haushaltsdebatte. Was fördern wir, wenn wir Kunst fördern“. Der restliche Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur Verfügung, bevor Sie am Abend im UNESCO Welterbe der Residenz erwartet werden. Im barocken Ambiente des Residenzsaals erwartet Sie nach der Konzerteinführung das Mahler Chamber Orchestra mit Leif Ove Andsnes am Klavier. Sie präsentieren Ihnen Mozarts Konzerte für Klavier und Orchester Nr. 23 in A-Dur, Nr 24 in c-Moll und die Sinfonie Nr. 38 in D-Dur.
Montag, 31.05.2021 Mainschleife, Volkach & Heimreise
Nach dem Frühstück und CheckOut geht es entlang der bekannten Romantischen Straße am Main mit der berühmten Mainschleife vorbei an pittoresken, wie namhaften, häufig von mittelalterlichen Toren und Mauern bewehrten Städtchen und Winzergemeinden. Im gemütlichen Weinort Volkach werden Sie am spätgotischen Rathaus von den „Ratsherren“ begrüßt. Nach einer kleinen Weinprobe machen Sie einen Rundgang, denn neben dem Schelfenhaus, einem imposanten bürgerlichen Barockbau von 1719 mit seiner aufwändigen Fassade, bietet die Stadt viele historische und wunderschön sanierte Altbauten. Zum Abschluss wandern Sie die kurze Strecke hinauf zur Wallfahrtskapelle Maria im Weingarten. Drei kostbare Plastiken werden Sie kennen lernen, eine Pietà von 1370, eine Anna selbdritt um 1500 und als einen grandiosen Höhepunkt Tilman Riemenschneiders weltbekanntes – nicht zuletzt durch den spektakulären Raub von 1962 – Spätwerk der frei schwebenden Maria im Rosenkranz, entstanden 1521-24. Von hier aus bringt Sie Ihr Bus wieder nach Hause zurück.
Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!
Mindestteilnehmerzahl
Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 25 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 30 Teilnehmer betragen.
Eingeschränkte Mobilität
Die gebuchte(n) Reiseleistung(en) ist/sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt nutzbar. Sollten Sie detailliertere Informationen über die Eignung für Personen mit eingeschränkter Mobilität wünschen, kontaktieren Sie bitte Ihre Buchungsstelle.
Hinweise
Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie geeignetes Schuhwerk mit.
Sitzplatzvergabe im Bus
Sie können sich bei Buchung einen Sitzplatz Ihrer Wahl reservieren lassen. Ansonsten besteht freie Sitzplatzwahl, bzw. vergeben wir die Sitzplätze bei einem ausgebuchten Bus von vorne nach hinten nach Buchungseingang.
Reiseunterlagen
Ergänzende Informationen erhalten Sie mit den Reiseunterlagen etwa 10 Tage vor Abreise.
Reisebuchung
Sie können schriftlich oder auf elektronischem Weg buchen. Anschließend erhalten Sie die Reisebestätigung und Rechnung.
Bezahlung der Reise
Die Zahlung Ihrer gebuchten Reise ist per Rechnung oder per Lastschrift möglich. Kreditkartenzahlung ist nicht möglich. Die Anzahlung beträgt 20% des Reisepreises. Der Restbetrag wird vier Wochen vor Reisebeginn fällig.
Reiseschutz
Im Reisepreis ist kein Reiseschutz enthalten. Für das Ausland empfehlen wir dringend den Abschluss einer Reisekrankenversicherung. Sie können jederzeit vor Reisebeginn gegen Zahlung von Stornokosten von der Reise zurücktreten. Bitte beachten Sie, dass im Falle einer Stornierung der Reise die festgelegten Stornierungsgebühren anfallen. Wir empfehlen Ihnen daher dringend, eine Reiserücktrittskostenversicherung abzuschließen! Sie können Ihre Reiseversicherungen gerne bei uns abschließen. Einfach im Anmeldeformular ankreuzen, bzw. wie wir Sie beraten dürfen.
Reisebedingungen
Es gelten die Reisebedingungen des Reiseveranstalters.
Reiseveranstalter
M-tours Live Reisen GmbH
Puricellistr. 32, 93049 Regensburg